
„Wenn Rittergeschichten lebendig werden“ – mit Albert Völkl
In seinem neuen Stück geben sich „Vergessene Helden alter Legenden“ ein Stelldichein, begleitet von einem „Legendären Menü“.
Legenden Mahl
Es erwartet Sie ein köstliches 4-Gang-Menü, nach alten Rezepten zubereitet.
Ihr Menü
1. Akt
Blaubarts
Rebhuhnterrine an Preiselbeersahne
2. Akt
Des Frommes Ritters
Erbsensüppchen
3. Akt
Eisenhans
Ragout vom Wildschwein
in Wacholder und Spätburgunder geschmort
dazu Serviettenknödel und Steckrübengemüse
4. Akt
Selindes
Birnentarte
mit Rotweinschaum und Mandeleis
Termine 2016
13. August 2016
15. Oktober 2016
25. November 2016
03. Dezember 2016
25. Dezember 2016
Beginn: 19.00 Uhr
Preis: € 56,50 pro Person
€ 22,50 Euro pro Person · inkl. Kinder-Menü (9 bis einschl. 12 Jahre)
€ 12,50 Euro pro Person · inkl. Kinder-Menü (6 bis einschl. 8 Jahre)
Prinzen & Prinzessinnen bis einschl. 5 Jahre speisen kostenlos
Das Buch zum Ritterlegenden-Mahl
Albert Völkl hat für dieses Buch Märchen zu einem Thema zusammengestellt, dass es so noch nicht gab: Ritter- und Heldenmärchen. Und als großer Verehrer des sizilianischen Figurentheaters sind ihm die archaischen Themen am liebsten. „Es muss richtig zur Sache gehen“, findet er. Liebe und Tod, Treue und Verrat stehen ganz eng beisammen und ziehen sich thematisch durch das ganze Buch. Und wenn man z.B. den grausamen „Blaubart“ mit seiner Schreckenskammer liest oder den „schwarzen Grafen“, der ahnungslose Reiter nachts in seine versunkene Burg führt und das Fürchten lehrt, weiß man, wovon er spricht. Völkls fantastische Scherenschnitte laufen dann zur Hochform auf, wenn die Märchen emotional packen – wie die in diesem Buch.